
Wir haben unserem Schlagzeuger und Ehrenmitglied Walter Strobl und unserem Altmusikanten Manfred Mair zum runden Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert!
[28.02.]
Auch dieses Jahr waren wir beim Faschingsumzug in Münster wieder mit dabei. Unser Motto: Smileys. Damit haben wir hoffentlich viel gute Stimmung im Dorf verbreitet. Fotos gibt's in der Galerie.
[08.02.]
Herzliche Gratulation unserem Flügelhornisten Christoph Mair und seinen Kollegen von "3 Kids on Trumpet", die beim Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen 90 Punkte erreicht haben und somit auch beim Landeswettbewerb mit dabei sein dürfen!
[11.01.]
Auch das neue Jahr startet mit Musikanten-Nachwuchs!
Herzlichen Glückwunsch unserem Trompeter Andreas Zeindl und seiner Marina zur Geburt ihrer Tochter Anna Franziska.
11.01.2020
Gewicht: 3164 g
Größe: 53 cm
[02.11.]
+++ MUSIKANTEN-NACHWUCHS +++
Herzlich Glückwunsch unserem Tenoristen Thomas Hofer und seiner Bianca zur Geburt ihres Sohnes Felix.
27.10.2019, 16:36 Uhr
Gewicht: 3345 g
Größe: 52 cm
[28.10.]
Obwohl das Jahr noch nicht vorbei ist, haben wir das vergangene Musikjahr bereits gefeiert - inkl. traditionellem Musig-Selfie bei unserer Abschlussfeier - mehr Fotos in der Galerie!
[14.10.]
Auch dieses Jahr sind wir mit dem Bus wieder in den bayrischen Raum gefahren - nämlich nach Rosenheim. Nach einem Besuch bei der Saurierausstellung im Lokschuppen wurde im Brauhaus Maxlrainer gemütlich gegessen. Fotos gibt's in der Fotogalerie.
[20.09.]
Aufm Berg spielt die Musig - unter diesem Motto sind wir auch dieses Jahr wieder mit unseren Instrumenten auf die Rofanspitze gewandert. Bereits seit Jahren umrahmen wir dort die Messe auf dem Berg - und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Da soll dann der Bischof mit dabei sein... Fotos von 2019 gibt's in der Galerie!
[03.09.]
Vielen Dank an alle, die bei unserem Herbstfest mit dabei waren! Es war wieder ein tolles Fest - wenn auch in neuer Atmosphäre. Wir hoffen, es hat euch trotzdem gefallen! Fotos gibt es in der Fotogalerie - danke an unsere Dorfchronisten!
[05.08.]
Unsere Freunde von der BMK Wiesing waren wieder bei uns in Münster für ein Platzkonzert zu Gast - und das als erste Gastkapelle im neuen Pavillon! Danke an die Musikfreunde für den netten und erfolgreichen Austausch und hoffentlich bis 2020 - Fotos gibt es in der Galerie...
[22.07.]
Der dritte Sonntag im Juli ist bekanntlich ein wichtiger Tag im Musikkalender. Dann findet wieder das Bezirksmusikfest in Rattenberg statt - wenn auch nicht bei strahlend schönem Wetter, so wie in diesem Jahr. Trotzdem starteten wir wieder mit dem Einmarsch durch die Altstadt und spielten unser Konzert mit Nummer zwei auf dem Schlossberg. Alles in allem ein frühes Ende für uns beim Fest, zumindest in musikalischer Hinsicht. Eindrücke gibt's in der Fotogalerie!
[20.06.]
Ein Ständchen nach der Fronleichnams-Prozession? Bei uns nicht ungewöhnlich und schon gar nicht, wenn der Jubilar 70 geworden ist. Wir haben dem Hauserwirt Hansl nachträglich zum runden Geburtstag gratuliert!
[07.06.]
Herzlichen Glückwunsch allen Jungmusikanten, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben!
Bronze:
Christoph Mair - mit ausgezeichnetem Erfolg - Flügelhorn/Trompete
Thomas Gundolf - mit ausgezeichnetem Erfolg - Posaune
Maximilian Gundolf - mit sehr gutem Erfolg - Schlagzeug
Lea Kapeller - Schlagzeug
[21.05.]
Vielen Dank an all die vielen Besucher bei unserem Frühjahrskonzert 2019! Es war für uns wieder ein toller Abend mit Überraschungen und Highlights - Fotos von unseren Dorfchronisten gibt es in der Fotogalerie!
[03.05.]
TAG DER BLASMUSIK - MAIBLASEN - oder wie auch immer man es nennen mag. Wir wollen uns recht herzlich für die zahlreichen Maispenden bei allen Münsterern bedanken! Danke auch an alle, die uns mit Getränken und Speisen gestärkt haben und an die Musikanten, Sammler, und Feuerwehleute, die Tausende Schritte an beiden Tagen hinter sich haben. Vor allem aber danke an unseren kurzfristig eingesprungenen Trommelzieher! Fotos gibt es in der Fotogalerie!
[24.04.]
Das Frühjahrskonzert rückt immer näher, deshalb haben wir einen 4-stündigen Probenabend am Ostermontag eingelegt. Voller Eifer wurde unser diesjähriges Programm geprobt. Mit dabei waren auch unsere Nachwuchsmusikanten, die uns am 18. Mai bei einem Stück unterstützen werden. Eindrücke gibt's in der Fotogalerie, Hörproben aber erst beim Frühjahrskonzert am 18. Mai ;-)
[07.03.]
Es wurde grün in Münster - Cordula Grün sogar! Für dieses Jahr ist unserem Kapellmeister eine tolle Verkleidung eingefallen - dass wir das Stück selber auch spielen, war wohl selbstverständlich. Und so marschierten am Faschingsdienstag zahlreiche grün-gekleidete Musikanten durch das Dorf. Wir hoffen, euch hat die Verkleidung gefallen! Wer es nicht gesehen hat, findet in der Fotogalerie eine ausführliche Fotosammlung.
[19.02.]
Herzliche Gratulation unserem Trommelzieher und Jungmusikanten Christoph Mair zum 1. Preis auf der Trompete beim Musikwettbewerb prima la musica!
[03.02.]
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Rodelgruppen zu den tollen Ergebnissen beim Vereinerodeln. Musik 1 erreichte mit Andreas Lechner, Christina Brem und Philipp Oberhuber einen 9. Platz und Musik 2 mit Sabrina Schrettl, Miriam Mai und Elisabeth Mair einen 7. Rang!
[10.01.]
Vielen Dank an alle, die bei unserer Christbaumversteigerung dabei waren und so fleißig mitgesteigert haben. Eindrücke gibt es in der Fotogalerie, danke den Ortschronisten für die tollen Fotos!
[25.11.]
Frühjahrskonzert, eine etwas andere Platzkonzertsaison, einige Auswärtskonzerte und unser Cäcilienkonzert haben das heurige Musikjahr abgerundet. Deshalb fand unsere diesjährige Abschlussfeier in Kramsach beim Brantlhof statt. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung haben wir das Musikjahr 2018 gefeiert - Eindrücke davon gibt es in der Fotogalerie :-)
[20.10.]
Unser diesjähriger Ausflug hat uns in die bayerische Region geführt. Wir haben am Schliersee das Wasmeier-Museum am Kirchtag besucht und anschließend eine Whisky-Destillation aufgesucht. Eine kleine Verkostung durfte natürlich nicht fehlen. Danach ging es mit dem Bus weiter Richtung Tegernsee zum abschließenden Abendessen im Voitlhof zum Zotzn. Fotos gibt es in der Galerie :-)
[01.10.]
Dieses Jahr durften wir beim Kirchtag im Höfemuseum Kramsach mit dabei sein - von 13 bis 15 Uhr haben wir beim Walchseer Hof für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Konzertsaison ist somit offiziell beendet, aber wir proben schon wieder fleißig für das Cäcilienkonzert, am 24. November. Fotos wie gewohnt in der Fotogalerie!
[18.09.]
Wir trauern um unseren Altmusikanten Josef Kostenzer, der im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist. - Lieber Josef, danke für die schönen Momente, die wir gemeinsam mit dir erleben durften! - Deine Bundesmusikkapelle Münster
[17.09.]
Rofanmesse 2018 - schon traditionell dürfen wir bei dieser Bergmesse nicht mehr fehlen. Und so machten sich auch dieses Jahr einige Musikanten aus unserern Reihen auf den Weg und wanderten auf die Rofanspitze, wie die Fotos in der Galerie beweisen ;-)
[12.09.]
Wir waren beim 125 Jahre Raiffeisenbank Münster - Fest mit dabei und durften es musikalisch umrahmen... Eindrücke gibt es in der Fotogalerie, danke den Dorfchronisten für die Fotos!
[16.08.}
Wir haben unserem Klarinettisten Alois Zeindl zum 60. Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert. Mehr Fotos in der Galerie!
[05.08.]
Gratulation an unsere "Musigklatschweiba" Lisi, Sabrina, Miri und Valentina für den 4. Rang beim Münsterer Feuerwehr-5er.
[31.07.]
Bei strahlendem Sommerwetter und warmen Temperaturen konnten wir den traditionellen Tiroler Abend veranstalten. Danke an die BMK Wiesing und D'Sonnwendler Münster für die Unterhaltung - es war wieder ein gelungenes Fest, dieses Mal vor der Volksschule. Eindrücke in der Fotogalerie und bei unseren Dorfchronisten auf Facebook!
[22.07.]
Wir waren bei unseren Musikfreunden in Wiesing zu Gast und durften bei traumhaftem Sommerwetter ein Platzkonzert spielen. Am 27. Juli werden die Wiesinger Musikanten dann bei unserem Tiroler Abend in Münster konzertieren. Fotos gibt es in der Galerie!
[16.07.]
Dritter Sonntag im Juli = Treffen aller 16 Musikkapellen des Bezirkes in Rattenberg. Treffpunkt um 13 Uhr vor der Stadt, danach gehts hinauf auf den Schlossberg - auch 2018 war es nicht anders. Der Ablauf ist alle Jahre gleich und trotzdem ist das Bezirksmusikfest jedes Jahr wieder ein Highlight im Musikkalender. Bei den Ehrungen auf dem Schlossberg sind Christian Mair, Klaus Baumann, Reinhard Mair, Franz Mühlbacher und Robert/Armin Schranzhofer aus unseren Reihen geehrt worden. Eindrücke gibt es in der Fotogalerie! :-)
[18.06.]
+++ GOLD - GOLD - GOLD +++
Herzlichen Glückwunsch unserer "Gold-Anna-Lena" Dengg zum Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg auf ihrer Klarinette.
Alles Gute und wir sind stolz, dich in unseren Reihen zu haben!
[11.06.]
Vielen Dank an die vielen Besucher bei unserem Frühjahrskonzert - es hat uns sehr gefreut! Wir hoffen, dass euch das Konzert gefallen hat und dass ihr auch bei den Platzkonzert ab Anfang Juli wieder mit dabei seids :-) Fotos gibt es in der Fotogalerie!
[03.06.]
Perfekter Schnappschuss von unseren Chronisten bei der Fronleichnam-Prozession!
[29.05.]
Herzlichen Glückwunsch unseren Jungmusikanten zu den bestandenen Abzeichen:
Lukas Kostenzer - Bronze (Schlagzeug) - ausgezeichneter Erfolg
Christoph Mair - Juniorabzeichen (Trompete) - ausgezeichneter Erfolg
Annika Prettenhofer - Bronze (Querflöte) - sehr guter Erfolg
[01.05.]
30. April und 1. Mai - 2 Tage, an denen wir fleißig durch ganz Münster unterwegs sind. Viele Tausende Schritte und Meter sind absolviert, unzählige Märsche erklungen - der Mai ist also wÃürdig begrüßt worden. Danke an die Münsterer Bevölkerung für die vielen freiwilligen Spenden, danke auch unserem Stabführer Andi Lechner, der die Münster-Tour das erste Mal am Musikstab erfolgreich gemeistert hat. Danke den Sammlern und Musikanten für das Durchhalten und danke unseren kleinsten, Julian Lechner und Christoph Mair, die als Trommelzieher das Schlagzeugregister unterstützt haben und somit das erste Mal mit uns offiziell auf dem Weg waren. Alles in allem, wieder zwei gelungene Tage der Blasmusik! Fotos in der Galerie :-)
[22.04.]
Die harte Probenarbeit hat sich gelohnt! Wir konnten beim Konzertwertungsspiel des Bezirkes eine Goldmedaille erspielen. Der größte Dank gilt neben den Musikanten wohl unserem Kapellmeister, der während der Proben viele Nerven mit uns gebraucht hat. Nun gilt unsere ganze Konzentration dem Fühjahrskonzert am 8. Juni! :-)
[20.04.]
Wir gratulierten unserem Ehrenmitglied Siegfried Mair zu seinem 85. Geburstag mit einem Ständchen. Fotos davon gibt's in der Fotogalerie.
[08.04.]
Am Ostermontag haben wir gegen Abend fleißig geprobt. Grund dafür ist das Wertungsspiel, das am 22. April ansteht - Fotos gibt es in der Galerie!
[30.03.]
Herzlichen Glückwunsch unserer Klarinettistin Katharina Mayer und ihrem Robert zur Geburt ihrer Tochter!
Hannah Nothburga
28.03.2018
08:16 Uhr
Gewicht: 3430 g
Größe: 49 cm
[16.03.]
Herzliche Gratulation an die beiden Jungmusikanten Alexander Kapeller (2.v.l.) und Christoph Mair (4.v.l.) auf der Trompete, die mit ihrer Gruppe "4Player" bei Musik in kleinen Gruppen 85 Punkte und beim Landeswettbewerb Prima la musica den tollen 1. Rang erreicht haben!
[25.02.]
Herzlichen Gratulation an Alexander Kapeller und Christoph Mair, die mit ihrer Gruppe "4Player" bei Musik in kleinen Gruppen 85 Punkte erreicht haben!
[14.02.]
Fasching 2018 - und wir waren als Schneemänner mit dabei. Wir hoffen, euch hat unsere Walzereinlage gefallen. Gott sei Dank waren die Temperaturen nicht zu heiß, laut aktuellen Meldungen haben es alle Schneemänner wieder sicher und nicht geschmolzen, nach Hause geschafft. In der Fotogalerie gibt es Fotos :-)
[12.02.]
Herzlichen Glückwunsch unserem Rodelteam zum dritten Platz beim Vereinerodeln 2018!
[03.12.]
Wir gratulierten unserem Ehrenmitglied und Stabführer Rudi Enthofer zu seinem 80. Geburtstag und unserem Kapellmeister Christian Kogler ebenfalls zum Geburtstag mit einem Ständchen! Fotos davon gibt's in der Fotogalerie ...
[25.11.]
Der neue gewählte Ausschuss!
Obmann | Christian Mair |
Obmann-Stv. | Harald Mair |
Kapellmeister | Christian Kogler |
Kapellmeister-Stv. | Christian Ledermair |
Schriftführer | Klaus Brem |
Schriftführer-Stv. | Miriam Mai |
Medienreferentin | Valentina Mair |
Kassier | Reinhard Mair |
Kassier-Stv. | Hannes Klausner |
Jugendreferent | Philipp Oberhuber |
Jugendreferent-Stv. | Elisabeth Mair |
Archivar | Franz Mühlbacher |
Archivar-Stv. | Franz Hausbichler |
Notenwart | Wolfgang Witting |
Beirat | Klaus Baumann |
Kassaprüfer | Harald Hornbacher |
Alois Zeindl |
Aufgrund eines technischen Fehlers sind alle vorherigen Beiträge leider nicht mehr vorhanden. Schaut einfach auf unserer Facebook-Seite vorbei!